top of page

Peking

Oliver Ressler, Claudia Schioppa

Contours of the Coming World

Steigende Temperaturen und die dramatische Abnahme der Biodiversität haben unseren Planeten an den Rand des Zusammenbruchs gebracht. Die Zeichnungen dieser Serie skizzieren Handlungen, die zur (Wieder-)Erlangung einer lebenswerten Zukunft erforderlich sind. Einige, wie das Entsiegeln von Beton, sind notwendig, um ökologische Schäden zu reparieren. Zahlreiche andere zeigen Akte zivilen Ungehorsams: das Blockieren von Autobahnen, das Besetzen von Wäldern, um sie vor der Zerstörung zu schützen, das Errichten von Barrikaden, um Polizeioperationen zu verzögern. Wieder andere zeigen Interventionen gegen überflüssige Luxusemissionen: Ein Privatjet wird blockiert, eine Sportwagenfabrik bestreikt. Weitere Zeichnungen fokussieren auf die Verhinderung neuer klimazerstörender Infrastrukturen wie Pipelines oder von falschen „Lösungen“ wie Flüssigerdgas (LNG), welches nach neuen Studien eine schlechtere Klimabilanz hat als Braunkohle – der schmutzigste der konventionellen fossilen Energieträger.


Contours of the Coming World zeichnet spielerisch die Konturen dieser notwendigen kollektiven Handlungen. Die Umrisszeichnungen mögen an Malbücher für Kinder erinnern, sind es doch die kommenden Generationen, die am meisten unter dem Nichthandeln der Regierungen von heute leiden werden. Keine dieser Interventionen wird den Klimakollaps verhindern. Nur die vereinte Kraft tausender kollektiver Handlungen kann die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft und Klimagerechtigkeit herbeiführen.


Zusatzinformationen: Ausstellungsbroschüre Living Investment Risk, 2024 (PDF in English)


→ Oliver Ressler

→ Claudia Schioppa

bottom of page