top of page

Prag

Christoph Höschele, Leo Trotsenko

Go to the source!

Christoph Höschele und Leo Trotsenko beschäftigen sich mit dem Blick auf die Umwelt und mit der Untersuchung spezifischer lokaler Situationen. Dabei reagieren sie höchst unterschiedlich auf Wahrnehmungen und äußere Einflüsse.


Christoph Höscheles Arbeit ist eine experimentelle Auseinandersetzung mit dem Fluss Bílina in Nordböhmen und seinem Einzugsgebiet. Er unternahm mehrtägige Reisen dorthin, um sich in filmischen Untersuchungen mit der Natur und den sichtbaren menschlichen Eingriffen in diese zu befassen.


Aus dem gesammelten Filmmaterial entstand eine großformatige Videoarbeit, die im No-Comment-Stil die Erscheinungsformen der Bílina von der Quelle bis zur Mündung wiedergibt. Zusätzlich werden ehemalige Laborgefäße mit Wasserproben aus dem Fluss (die während der Dreharbeiten entnommen und noch nicht untersucht wurden) installativ dem Film zugeordnet.


Leo Trotsenko beobachtet den sichtbaren Raum über der Erde – seine natürliche Beschaffenheit ebenso wie das Künstliche, vom Menschen Geschaffene, etwa Flugzeuge oder auch Drohnen am Himmel. Seine Arbeit ist politisch geprägt und bewegt sich buchstäblich zwischen Himmel und Erde. Wirken seine Arbeiten auf den ersten Blick wie Lehrbuchdarstellungen von Wolkenformen am Himmel, so handelt es sich tatsächlich um Trotsenkos künstlerische Verarbeitung persönlicher, dramatischer Erlebnisse während seines Aufenthalts in der Ukraine im Jahr 2022.


Das Video The Fall befasst sich mit der heutigen Kriegsführung als Drohnenkrieg, insbesondere in Hinblick auf den russisch-ukrainischen Krieg. Die Kriegsschauplätze werden von beiden Seiten mit ferngesteuerten Fluggeräten überzogen, die den Verlauf der Kampfhandlungen bestimmen. Obwohl die Arbeit vor der umfassenden russischen Invasion der Ukraine entstand, setzt sie sich offen mit aktuellen Formen der Überwachung, dem Entwicklungsstand des modernen Militärs und dem technologischen Fortschritt auseinander.


→ Christoph Höschele

→ Leo Trotsenko (Instagram)

bottom of page